Pflanzenbuch für Auszubildende und Web-Anwendung
Band 1 und Band 2 (7. Auflage 2023)
Laubgehölze; Nadelgehölze; Obstgehölze; Küchen- und Gewürzkräuter; Pflanzen für Innenraumbegrünung; Liste giftiger Pflanzenarten. Darüber hinaus die Beilage mit: Nomenklatur der Kulturpflanzen, Sortengruppen; Lebensbereiche der Gehölze; Lebensbereiche Innenraum-Begrünung. Im neuen Band 2 sind Stauden; Zwiebel- und knollenbildende Pflanzen; Ziergräser; Farne; Sumpf- und Wasserpflanzen; Beet- und Balkonpflanzen; Wechselflor; Unkräuter, Wildkräuter; Heimische, geschützte Pflanzen und eine Liste giftiger Pflanzenarten enthalten. Die Beilage enthält eine Nomenklatur der Kulturpflanzen, Sortengruppen; Lebensbereiche der Stauden; Kennziffern „Verwendung“, „Lebensbereiche“, „Geselligkeit“; Staudensichtung.
Web-Anwendung:
u. a. mit Such- und Filterfunktion nach Sortiment, Familie, Blütezeit, Standort etc., Listenerstellung mit eigenen Notizen sowie Lernspiel und Pflanzenglossar