Das AuGaLa-Online-Berichtsheft
Modern, digital und innovativ: Das Online-Berichtsheft setzt Maßstäbe in der Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau.
Das Online-Berichtsheft - die Fakten
- Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau haben die Möglichkeit, das gärtnerische Berichtsheft auch im Internet zu führen. Dazu stellt AuGaLa eine Online-Plattform zur Verfügung: https://www.berichtsheft-galabau.de/
- Die Nutzung des Online-Berichtshefts wird zwischen dem Ausbilder und dem Auszubildenden vereinbart.
- Auch Ausbilder können das Online-Berichtsheft gemeinsam mit ihren Auszubildenden nutzen. Dazu muss der Auszubildende seinen Ausbilder im Online-Portal freischalten. Nach Abschluss seiner Registrierung kann der Ausbilder die Berichte und Dokumente seines Auszubildenden lesen und Kommentare speichern.
- Auch bei einer Online-Berichtsheftführung sind alle Teile des Berichtshefts auszudrucken, in den Ordner einzuheften und von dem Ausbilder und dem Auszubildenden zu unterschreiben.
- Die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen können im Online-Portal eingesehen werden.
- Nach wie vor ist es auch möglich, das Berichtsheft handschriftlich zu führen. Dazu enthält der Berichtsheft-Ordner Musterseiten als Kopiervorlage.
Das Online-Berichtsheft - die Erklärfilme
Von den ersten Schritten über die Registrierung der Auszubildenden bis zu den Funktionen für Ausbilder - filmische Erklärungen finden Sie im GaLaBau-Experten-Kanal auf YouTube. In ein bis zwei Minuten erläutern die vier Videotutorials (Stand 2015) wesentliche Funktionen des neuen AuGaLa-Online-Berichtshefts.
Zur Bestellung des Online-Berichtsheftes gelangen Sie direkt hier.