Online-Berichtsheft: Umfangreiches Update 2022
Aktualisiertes Online-Berichtsheft des GaLaBaus und Download der neuen gemeinsame Berichtsheft-App ab sofort möglich.
Das Berichtsheft für Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau hat in der Online-Version (www.berichtsheft-galabau.de) ein größeres Update erfahren. Dadurch haben sich zwar nicht die Optik und die Funktionen verändert, aber durch die neue technische Struktur läuft das digitale Produkt nun noch reibungsloser für die Nutzer. Zudem erforderte die technische Überarbeitung der Berichtsheft-Apps. Die bisher zwei getrennten Mobil-Anwendungen, für Gärtnerinnen und Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau auf der einen Seite sowie und für aller anderen Fachrichtungen auf der anderen Seite, mussten aus technischen Gründen in einer App zusammengeführt werden.
Gemeinsame App für die Betriebssysteme Android und iOS
Die Online-Berichtshefte der Gärtnerinnen und Gärtner (Garten- und Landschaftsbau sowie der anderen sechs gärtnerischen Fachrichtungen) sind jetzt als gemeinsame App für Android- (Google) und iOS- (Apple) Betriebssysteme erhältlich. Die kostenfreie App bietet die Möglichkeit, den Ausbildungsnachweis und die ergänzenden Baustellenangaben, beziehungsweise Tätigkeiten zu schreiben, Notizen zu machen und Fotos zu erstellen.
Alle erfassten Inhalte und Bilder der App synchronisieren sich auf Wunsch automatisch mit dem jeweiligen Online-Berichtsheft (Garten- und Landschaftsbau oder die anderen gärtnerischen Fachrichtungen) sobald eine WLAN-Verbindung besteht.
Einfache Handhabung:
Sie laden sich die App auf Ihr Smartphone. Wenn Sie fertig installiert ist, können Sie diese öffnen. Dann geben Sie ihre Anmeldedaten ihres Online-Berichtsheftzugangs ein und wählen aus, welche Fachrichtung sie erlernen. Dabei gibt es zwei Optionen, die nur beim ersten Mal angewählt werden müssen: "Landschaftsgärtner/in" ODER "Alle anderen Fachrichtungen".
Die Anmeldedaten für das Onlineberichtsheft werden vom Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. allen Auszubildenden aus umlagepflichtigen GaLaBau-Ausbildungsbetrieben mit dem Berichtsheft-Ordner zu Beginn der Ausbildung bereitgestellt. Mit den Daten können sie sich online in der Webversion des Berichtsheftes und/oder in der App-Version einloggen.
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie bereits Auszubildende oder Auzubildender sind und die bisherige App schon genutzt haben, dann laden sie bitte ebenfalls die neue Version runter und melden sich wie gewohnt mit ihren Zugangsdaten an. Die Inhalte sind gespeichert. Deinstallieren Sie anschließend die alte Version der App.
Die digitalen Eckdaten - seit 2015 erfolgreich im Einsatz:
Das AuGaLa-Online-Berichtsheft
Modern, digital und innovativ: Das Online-Berichtsheft setzt Maßstäbe in der Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau.
Das Online-Berichtsheft - die Fakten
- Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau haben die Möglichkeit, das gärtnerische Berichtsheft auch im Internet zu führen. Dazu stellt AuGaLa eine Online-Plattform zur Verfügung: https://www.berichtsheft-galabau.de/
- Die Nutzung des Online-Berichtshefts wird zwischen dem Ausbilder und dem Auszubildenden vereinbart.
- Auch Ausbilder können das Online-Berichtsheft gemeinsam mit ihren Auszubildenden nutzen. Dazu muss der Auszubildende seinen Ausbilder im Online-Portal freischalten. Nach Abschluss seiner Registrierung kann der Ausbilder die Berichte und Dokumente seines Auszubildenden lesen und Kommentare speichern.
- Auch bei einer Online-Berichtsheftführung sind alle Teile des Berichtshefts auszudrucken, in den Ordner einzuheften und von dem Ausbilder und dem Auszubildenden zu unterschreiben.
- Die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen können im Online-Portal eingesehen werden.
- Nach wie vor ist es auch möglich, das Berichtsheft handschriftlich zu führen. Dazu enthält der Berichtsheft-Ordner Musterseiten als Kopiervorlage.
Das Online-Berichtsheft - die Erklärfilme
Von den ersten Schritten über die Registrierung der Auszubildenden bis zu den Funktionen für Ausbilder - filmische Erklärungen finden Sie im GaLaBau-Experten-Kanal auf YouTube. In ein bis zwei Minuten erläutern die vier Videotutorials (Stand 2015) wesentliche Funktionen des neuen AuGaLa-Online-Berichtshefts.
Zur Bestellung des Online-Berichtsheftes gelangen Sie direkt hier.